Was ist eigentlich ESG? ESG wird hergestellt, indem ein Glas über eine festgelegte Temperatur erhitzt und dann kontrolliert schnell abgekühlt wird. Dadurch entsteht eine dauerhafte Spannungsverteilung im Glas, die ihm eine wesentlich erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen mechanische und thermische Lasten verleiht.
Das Bruchbild von ESG charakterisiert sich durch Krümelbildung und reduziert dadurch die Verletzungsgefahr. Alle mechanischen Bearbeitungen (Schneiden, Bohren, Kantenbearbeitung, Sandstrahlen, Rillenschliff sowie Oberflächenlasern) müssen vor dem thermischen Prozess stattfinden.
Quelle: Bundesverband Flachglas
Was ist eigentlich ESG – Links:
Ausführliche Informationen zu Einscheiben-Sicherheitsglas bei Baunetzwissen
Einscheiben-Sicherheitsglas bei Wikipedia
Informationen über Sicherheitsglas bei GLASSCHMID®